Kätzchen werden ohne Zähne geboren und trinken zunächst bei ihrer Mutter an den Zitzen. Hier wären spitze Zähne nur hinderlich. Doch Katzen sind ihrer Natur nach Fleisch fressende Raubtiere, die ihr Gebiss für den Beutefang benötigen.
Wenn sie etwa 3 bis 4 Wochen alt sind, kommen daher die ersten spitzen Milchzähne zum Vorschein. Die Milchzähne sind normalerweise mit 12 Wochen komplett vorhanden und kommen auch sofort bei der Umstellung von Milch auf Katzenfutter in Einsatz:
- 12 Schneidezähne
- 4 Eckzähne
- 10 kleine Backenzähne
Das Zahnen bei jungen Katzen ist ein natürlicher Teil des Erwachsenwerdens. Doch während einige Tiere mit dem Zahnen gut zurecht kommen, brauchen andere vielleicht ein wenig Unterstützung von Ihnen. In jedem Fall können Sie jedoch sicher sein, dass das Zahnen völlig normal ist.
Wann beginnt das Kätzchen zu zahnen?
Kätzchen wachsen normalerweise sechsundzwanzig Milchzähne und diese beginnen im Alter von etwa zwei Wochen mit dem Sprießen. Im Alter von spätestens sechs Monaten sollten die Milchzähne durch die Erwachsenenzähne ersetzt worden sein.
Sobald die Milchzähne durch das Zahnfleisch brechen, könnte es sein, dass Sie dies am Verhalten Ihres Kätzchens merken – beispielsweise könnte das Tier anfangen, auf Dingen herum zu kauen. Machen Sie sich keine Sorgen, das ist völlig normal.
Sollte Ihr Tier nach zwei Wochen nur wenige Milchzähne haben, ist auch dies völlig normal, die Zähne wachsen nicht in der gleichen Geschwindigkeit. Wenn jedoch eine ganze Reihe von Milchzähnen fehlen, sobald Ihr Kätzchen neun oder zehn Wochen alt ist, sollten Sie sich an Ihren Tierarzt wenden, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist.
Im Alter von etwa sechs Monaten sollten die meisten Katzen ihre Milchzähne verloren haben, um Platz für die erwachsenen Zähne zu machen. Zu diesem Zeitpunkt beginnen die meisten Kinderkrankheiten bei Katzen.
Die neuen Zähne, die anfangen, durchzubrechen, ersetzen die Milchzähne und sind das letzte Gebiss, das Ihre Katze haben wird, daher ist es besonders wichtig, sich um die Dentalpflege zu kümmern.
Anzeichen dafür, dass das Zahnen des Kätzchens begonnen hat
Wenn Ihre Katze angefangen hat zu zahnen, kann es sein, dass sie damit verbundene Beschwerden hat. Die offensichtlichsten Anzeichen für Zahnbeschwerden sind:
Unterstützung Ihrer Katze beim Zahnen
Wenn Katzen zu zahnen beginnen, kauen sie unter Umständen alles an, was sie ins Maul bekommen. Daher sollten Sie Ihr Tier davor schützen, Dinge anzukauen, die gefährlich für es sind. Entfernen Sie alles, was für die Gesundheit Ihrer Katze gefährlich sein könnte.
Stromkabel können für Ihr zahnendes Kätzchen besonders attraktiv aussehen, deshalb sollten Sie sie unbedingt verstecken. Giftige Materialien wie Pflanzen sollten ebenfalls entfernt werden.

Wenn Sie Blumen wie Lilien oder Tulpen in Reichweite des Tieres haben, sollten Sie diese entfernen. Wenn Ihre Katze Interesse an Möbeln zeigt, versuchen Sie, sie in einem anderen Raum unterzubringen, da beim Kauen von Holz Splitter entstehen können.
Auch das Zahnen selbst könnte problematisch sein, wenn die neuen Zähne beispielsweise zu eng beieinander stehen, in der falschen Position ausbrechen oder in zu großer bzw. zu geringer Anzahl wachsen.
Sollte der Milchzahn nicht von selbst ausfallen, muss der Tierarzt zu Rate gezogen werden. Vor allem Eckzähne bleiben manchmal länger als beabsichtigt.

Schmerzlinderung für das Kätzchen beim Zahnen
Beißspielzeug kann dazu beitragen, die Beschwerden Ihres Kätzchens zu lindern, insbesondere wenn es gerne kaut.
Diese Spielzeuge sind in den meisten Zoofachgeschäften erhältlich und bestehen in der Regel aus Gummi oder Weichplastik. Diese Art von Spielzeug ist ideal für Ihr Kätzchen, da es die Zähne nicht beschädigt oder zerbricht und ungefährlich für die Gesundheit Ihres Tieres ist.
Es ist zudem hilfreich, dem Tier weiches Futter zu gewähren, wenn es an Trockenfutter gewöhnt ist, sollten Sie dieses mit lauwarmem Wasser aufweichen, um eine möglichst schmerzfreie Nahrungsaufnahme gewährleisten zu können. Wenn Ihr Kätzchen starke Schmerzen hat, sollten Sie unter Umständen einen Besuch des Tierarztes in Betracht ziehen.
Auswahl des Futters für Ihr Kätzchen vor und während des Zahnwechsels
Wenn Ihr Kätzchen zu einer erwachsenen Katze heranwächst, sollte ihm alles, was es braucht, in Form von ausgewogenem, gesundem Futter zur Verfügung gestellt werden.
Geeignetes Futter unterstützt die Gesundheit und versorgt Ihr Tier mit allen Nährstoffen, die es für die Entwicklung gesunder Zähne benötigt.
Spezielles Futter für junge Katzen und Kitten ist nicht nur auf die speziellen Ernährungsbedürfnisse von Kätzchen abgestimmt, sondern unterstützt auch die Mundpflege Ihres Tieres mit essentiellen Nährstoffen und einer Zahn reinigenden Textur.